
Ende der unternehmerischen Tätigkeiten
Im Jahr 2019 gründete der damals 14-jährige Luca Köngeter aus Gaildorf sein erstes eigenes Unternehmen, welche sich auf das Thema IT-Dienstleistungen konzentrierte. Er baute die Strukturen immer weiter aus und formte dies zu einem großen Werk. Fünf Jahre später gibt er das Ende seiner unternehmerischen Tätigkeiten bekannt.
„Nach über einem halben Jahrzehnt schließt sich dieses Kapitel für mich. Ich habe einiges aus dieser Zeit mitgenommen und bin unfassbar stolz auf mein Werk. Diese Erfahrungen kann mir keiner mehr nehmen und ich wäre nicht derjenige, der ich heute bin.“, so Luca Köngeter.
Beginn und Entwicklung
Knapp zwei Jahre lang lief das Gewebe und somit alle Rechtsgeschäfte über seinen Vater, welcher seinen Kopf dafür hingehalten hatte und seinen Sohn unterstützte. Doch das war für den jungen Luca keine Dauerlösung: Er will das selbst in die Hand nehmen. Er zog mit frischen 15 Jahren vor das Haller Amtsgericht und hat einen Antrag auf unbeschränkte Geschäftsfähigkeit nach §112 BGB gestellt. Über ein Jahr lief das Verfahren. Auch das Jugendamt, die IHK und die Schule waren involviert.
Nach über einem Jahr Prozess erhielt Luca Köngeter wenige Monate nach seinem 16ten Geburtstag die Genehmigung für seine unternehmerischen Tätigkeiten. Daraufhin baute er das Unternehmen um und startete mit der „CAVE & WAVE e.K.“ durch. Dies formte er mit 18 Jahren in eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) um. Köngeter besaß nie mehrere Unternehmen, er habe immer nur ein Unternehmen gehabt und darüber viele einzelne Projekte / Abteilungen geführt.
Erfahrungen und Verdienst
Wer hat schon mit 19 Jahren über fünf Jahre unternehmerische Erfahrung? Luca Köngeter ist damit wohl einer von wenigen. Höhen und Tiefen, auch die Corona-Pandemie ist in seiner unternehmerischen Karriere dazwischengekommen. Mitarbeiter und Büro habe er nie gehabt. Lediglich Unterstützung von Freunden und Familie und gearbeitet hat er von zu Hause aus. Erfahrungen hat er sehr viele und besonders intensiv sammeln können. Selbstverständlich habe er auch Geld mit seinen Tätigkeiten verdient. Jedoch war dies nur ein Taschengeld-Upgrade und keine Unsummen. Seinen Lebensunterhalt hätte er davon nicht bestreiten können.
Beruf und politische Tätigkeiten
Aktuell befindet sich der Gaildorfer am Ende seiner beruflichen Ausbildung. Seit 2022 lernt er bei der Allianz Schumacher OHG in Gaildorf als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen. Zuvor hat er ein Freiwilliges Soziales Jahr im Internat des Ev. Schulzentrum in Michelbach geleistet. Politisch kennt man Ihn auch mittlerweile als Front-Gesicht der FDP-Jugend und der Liberalen im Limpurger Land. Er war Kandidat für den Schwäbisch Haller Kreistag und Stand auf der Liste der FWV für den Gaildorfer Stadtrat. Hier konnte er als jüngster Kandidat auch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wie geht es weiter?
Aktuell befindet sich seine Firma in Liquidation. Dieser Prozess dient zur Abwicklung aller Rechtsgeschäfte und dauert noch bis Frühjahr 2025 ab. Seine freie Zeit möchte er nun seinem anstehenden Berufsleben widmen, welches er bei der Allianz Schumacher OHG weiterführen möchte. Mit seinem neuen Herzensprojekt, der Politik, hat er noch sehr viel vor. Vor wenigen Wochen gab der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Stephen Brauer sein Ende bekannt. Luca Köngeter will neuer FDP-Chef werden und die Liberalen im Landkreis anführen.
„Wir stehen in den nächsten Jahren vor sehr wichtigen Entscheidungen und zudem stehen die Liberalen aktuell nicht gut da. Wir müssen hier anpacken, selber an unserem Kurs was ändern und für die Bürgerinnen und Bürger ein neues Angebot schaffen.“ (Luca Köngeter, 24.07.2024)